Google reCAPTCHA v3
Auf unserer Website verwenden wir Google reCAPTCHA in der Version 3, um automatisierte Zugriffe durch Bots zu erkennen und zu verhindern. reCAPTCHA v3 hilft uns, die Sicherheit unserer Website zu erhöhen und Missbrauch zu vermeiden, ohne dass Sie als Nutzer aktiv eine Prüfung (z. B. das Anklicken von Bildern) durchführen müssen.
Wie funktioniert reCAPTCHA v3?
Diese Version arbeitet im Hintergrund und analysiert das Verhalten von Besuchern, um zu unterscheiden, ob es sich um einen echten Menschen oder einen automatisierten Bot handelt. Dabei wird ein sogenannter Risiko-Score erstellt, der uns bei der Entscheidung unterstützt, ob eine Interaktion als vertrauenswürdig eingestuft wird.
Welche Daten werden verarbeitet?
Google reCAPTCHA sammelt Informationen über Ihre Interaktion mit der Website, wie z. B. Mausbewegungen, Tastatureingaben und weitere technische Daten, die für die Bewertung des Nutzerverhaltens erforderlich sind. Dabei werden auch IP-Adressen und Browser-Informationen an Google übertragen.
Warum ist das wichtig?
Die Nutzung von reCAPTCHA v3 schützt uns und Sie vor Spam, Betrug und anderen unerwünschten Aktivitäten, die durch automatisierte Programme ausgelöst werden können.
Rechtsgrundlage und Datenschutz
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google reCAPTCHA und den Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.